Herzlich Willkommen in meinem Gästebuch.
Hier habt Ihr die Möglichkeit, Grüsse, Kommentare, Lob
und natürlich auch Kritik einzutragen.
Viel Spass wünscht Euch
Tanja Meier
danke gür die struktuierte Übersicht - kurze Frage - in web geschaut - Ihre Seite gefunden - Frage beantwortet - meine Kunstbrut mit Maranseier und Mix wird heute gestartet - meine Naturbrut ist 3 Wochen, allerdings waren die Eier zwischenrein total abgekühlt, weil Maranshenne Interessanteres gefunden hat und sich für einen Tag nicht mehr um die Brut gekümmert hat. Es wurden von den 11 Eier 3 Küken quitschlebendig.
Nun werde ich alle Eier im Brutautomat legen.
Ich habe Marans und franz. Landhühner. - 2 Famillien - und möchte daraus einen Mix - ich weiss nicht, ob dies funktioniert.
Liebe Grüsse
Brigitte
Hallo es ist sehr schön was in dieser homepage angeboten wird ,es hat Spaß gemacht die Seiten zu lesen,prima.Noch was zu meiner Person ich züchte im Moment Seramas und habe einen kleinen Stamm von 2/4 2012.Die homepage ist unser Kleintierzuchtverein Alsleben. hier bin ich 2ter Vorstand und habe diese aufgebaut.Es wäre schön wenn ihr einen Link eintragen würdet, ich werde es tun. Mfg. Dietmar Elting
"Country Eggs Team" aus Berlin- Weißensee
marans.de.to/
Sehr schön gemacht die Homepage!!
..........
Eine sehr interessante und schöne Seite!
Sehr gern würde ich Dich zu einem Gegenbesuch auf meine
Seite einladen. Und vielleicht hinterlässt auch Du eine Spur von Dir in
meinem Goldenen Buch? Ich würde mich freuen!
Weiterhin viel Spaß mit Deiner Homepage! Viele Grüße aus Berlin!
Sehr schön gemacht die Homepage und schicke Bilder ... . Über einen Besuch auf meiner Homepage würde ich mich freuen. Hühnerrassen wie MARANS, BLAULEGER und GRÜNLEGER sind hier zu sehen!! Euer "Country Eggs Team" aus Berlin- Weißensee
So macht Hobby Spaß!
http://marans.de.to/
Eine gelungene Page und hiermit grüße ich alle Geflügel-Liebhaber - wirklich schöne Bilder der Züchter und besondere Grüße an Familie Meier aus Hannover wünscht Timon Dorow
P.S.: Bereits mein Großvater Heinz Dorow hatte rund 10200 Tauben und ca. 100 Gänse denen es allesamt gut erging.
Danke für diese wunderbare Seite!!! Die Information ist logisch aufgebaut, einfach geschrieben und eine Hilfestellung für jeden, der sich über Rassegeflügelzucht informieren möchte!! Ganz toll!!!!!
Hallo
bin gerade auf diese Homepage gestoßen. Tolle Seite, sehr informativ.
Gruß
aus Sielhorst
Michael
Wünsche dir einen guten rutsch und schon einmal HAPPY BIRTHDAY im voraus
deine Tante Ottilie
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Zuchtjahr 2012 wünscht Rassegeflügel Online!
--------------------------------------
www.rassegefluegel-online.de
Community - Rassegeflügelmarkt - Forum - Ausstellungen und vieles mehr....
Schau doch mal vorbei! - und melde dich kostenlos in der Rassegeflügel Online Community an!
Hallo Tanja,
wirklich tolle Seite!
Wünsche dir ein frohes Fest!
Hallo Leute!
Eure Homepage ist ein Traum für jeden Kleintierzüchter und jeden Kleintierzuchtverein. Habe in Vorbereitung unserer Kleintierzuchtausstellung am 19./20.11.11 in Stregda bei Eisenach einige Anregungen sowie Rassebeschreibungen bei Euch finden können. Vielen vielen Dank! Macht weiter so.
obergeniale seite, besten dank. ich züchte seit einiger zeit, aber frau lernt nie aus.
wünsche nur das beste in haus und stall, isa
Hallo,
erstmal: tolle Homepage!
Ich habe eine kleine Bitte:
im Rahmen meines Studiums (Agrarwirtschaft) halte ich einen Vortrag über Geflügel. Als Anschauungsmaterial bin ich auf der Suche nach (ausgeblasenen) Eiern, speziell Enten und Gänseeiern. Falls jemand über diesen Eintrag stolpert und mir weiterhelfen kann, würde ich mich sehr freuen.
Meine E-Mail: anna_ludwig@gmx.de
Danke!
www.deutsche-schautauben-zucht.de
Hallo Frau Meier,
sie haben eine wirklich schöne und informative HP gestaltet, ich bin begeistert. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich auf meiner HP besuchen würden und natürlich würde ich mich auch über einen kleinen Eintrag in mein Gästebuch freuen.
MFG Torsten aus Biere
Torsten.Lieder@web.de
hallo
das ist ja echt eine schöne Hompage die ihr da habt.Ich bin im letzten Jahr mit der Geflügelzucht angefangen bin mit Zwergbrahmas in Silber und Rebhuhnsfarbig gestartet.
Gruß Stefan
Moin,
von den 20 Wyandotten-Eiern sind nur 3 nicht Befruchtet.
Gruß
Andreas Hopmann
Tanja Meier Stand: 20. Januar 2015